0
Appenweier Frische

Racconto D'Inverno | Hülsenfrüchtesuppe mit Tubettini

  1. Hülsenfrüchte und Tubettini in Brühe kochen
    Die Hülsenfrüchte für 12 Stunden in Wasser einweichen (bei Linsen und gespaltenen Erbsen entfällt dieser Schritt). Anschließend abgießen und gründlich abspülen.
    Zwiebel, Karotte und Sellerie in kleine Stücke schneiden. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, das vorbereitete Gemüse und den Knoblauch hinzugeben und alles für ein paar Minuten anbraten.
    Die Hülsenfrüchte sowie das Kräuterbündel hinzufügen, mit heißer Gemüsebrühe bedecken und die Suppe für etwa 45 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
    Den Schwarzkohl waschen, die dicken Stiele entfernen und die Blätter grob zerkleinern. Den Kohl in den Topf geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
    Zum Schluss die Tubettini OroBio in die Suppe geben und unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Pasta al dente ist. Falls nötig etwas warme Gemüsebrühe hinzufügen. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und einem Schuss Olivenöl abschmecken. Vor dem Servieren kurz ruhen lassen. 
  2. Knusprige Chips aus Schwarzkohl
    Den Schwarzkohl gründlich waschen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Den mittleren Strunk entfernen und die Blätter halbieren. Die Blätter in eine Schüssel geben und mit Olivenöl sowie einer Prise Salz gleichmäßig einmassieren.
    Die Blätter auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, sodass sie sich nicht überlappen. Im vorgeheizten Backofen bei 130-140 °C für 15-20 Minuten backen und dabei die Blätter einmal wenden. Die Chips sollten knusprig sein, ohne zu verbrennen.
  3. Schalottenpulver:
    Die Schalotte schälen und in dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden, um ein gleichmäßiges Trocknen zu ermöglichen.
    Die Scheiben auf einem Teller aus Glas oder Keramik auslegen. Bei 600 Watt in der Mikrowelle in Intervallen von jeweils 20 Sekunden trocknen. Die Konsistenz regelmäßig überprüfen und die Scheiben gegebenenfalls wenden. Solange fortfahren, bis die Schalotten vollständig trocken und brüchig sind (in der Regel dauert es 2-4 Minuten, abhängig von Dicke und Menge).
    Nach dem Abkühlen die getrockneten Scheiben in einem Mörser oder Mixer zu feinem Pulver mahlen. Das Pulver durchsieben, um größere Stücke zu entfernen.
  4. Anrichten
    Die Hülsenfrüchtesuppe mit Tubettini in eine Schale geben. Mit den knusprigen Schwarzkohl-Chips garnieren und etwas Schalottenpulver darüberstreuen. Zum Abschluss einen Spritzer extra natives Olivenöl hinzufügen. 

Rezept von Michela Mattioli

ZUTATEN
Für die Hülsenfrüchtesuppe
200 g Hülsenfrüchte-Mix
120 g Pasta Oro Bio - Tubettini
1 l Gemüsebrühe
6 Blätter Schwarzkohl
1 Stck. Zwiebel
1 Stck. Karotte
1 Stange Sellerie
1 Zehe Knoblauch
25 ml Olivenöl extra nativ
1 Bund Frische Kräuter
Nach Geschmack Salz & Pfeffer
Für die knusprigen Schwarzkohlchips
8 Blätter Schwarzkohl
1 Stck. Schalotte
2 EL Olivenöl extra nativ
Für das Schalottenpulver
Nach Geschmack Salz
FINDEN SIE IHREN TERRA FAMIGLIA HÄNDLER
Geben Sie Ihre Postleitzahl ein, um einen Händler in Ihrer Nähe zu finden.
NÄHRWERTE (pro Portion)


Brennwert550 kcal
Fett20 g
davon ges. Fettsäuren3 g
Kohlenhydrate65 g
davon Zucker8 g
Eiweiß25 g
Salz2 g


Diese Werte sind Schätzungen und können je nach genauen Zutaten und Zubereitungsmethoden variieren.