0
Appenweier Frische
Terra Famiglia

Hirtenbrot Pane Carasau
HirtenbrotHirtenbrot Pane Carasau

Das "Pane Carasau" stellt die wahre Essenz Sardiniens dar.
Die Herkunft des "Pane Carasau" wird i.d.R. auf die prähistorische sardischen Nuraghen-Kultur zurückgeführt. Einige meinen, dass der Ursprung in Nordafrika zu suchen sei.

Sicher ist, das die Hirten auf ihren langen Wanderungen fern der Heimat das "Pane Carasau" mit sich führten. Leicht, nahrhaft, und lange haltbar waren die Eigenschaften die es zur "Königin der Lebensmittel" machten. Es war ein Brot, welches alle Familien in größerer Menge für längere Zeiträume in großen Truhen, wie einen wertvollen Schatz, bevorrateten. Ein Schatz, der heute allen mit seinen traditionellen Eigenschaften zur Verfügung steht.

Das "Pane Carasau" wird auch "carta da musica" (Notenpapier) genannt, da es sich mit allen erdenklichen Zutaten kombinieren lässt.
Die einst runden hauchdünnen Blättchen wurden von den Hirten traditionell mit Schafs- oder Ziegenkäse verzehrt. Man kann es auch in der Variante "Guttiau" erhalten. Bei diesem wird das "Pane Carasau" mit Olivenöl benetzt, gesalzen und erneut im Ofen goldbraun gebacken.

Beide Varianten des Hirtenbrotes können traditionell zubereitet werden oder als fantastische Beilage zu einem Antipasto mit Oliven, Gemüsecremes, Aufschnitt, Käse uvm. kombiniert werden.

Unser "pane Carasau" wird in einer kleinen handwerklichen Bäckerei in der Mitte Sardiniens, in Irgoli in der Provinz Nuoro, hergestellt.
Wir verarbeiten ausschließlich Hartweizen von Betrieben unserer Kooperative S`Atra Sardigna.

Hirtenbrot Pane Carasau 12x250 g
Zutaten: HARTWEIZENgriess* (68%), Hefe* (Saccharomyces cerevisiae), Wasser, Salz

*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
veganvegetarisch
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
1507 kJ / 359 kcal Energie kJ / kcal
2,0 g Fett
0,4 g davon gesättigte Fettsäuren
70,0 g Kohlenhydrate
2,3 g davon Zucker
12 g Eiweiß
1,7 g Salz

Dieses Produkt stammt von > Hier geht es zur Manufakur